News & Events

News

von Basel2037

Für News von Basel2037 bitte Mailadresse angeben.

KMU-Events

für Netto-Null

KMU-News

für Netto-Null

Renera beschafft über 1 Terawattstunde spanisches Biogas

Basel - Renera hat für den Schweizer Energiemarkt 1 Terawattstunde spanisches Biogas gesichert. Es stammt aus mehreren verschiedenen Anlagen. Mit dieser Menge können knapp 45'000 Haushalte ein Jahr lang versorgt und etwa 180'000 Tonnen CO2 eingespart werden.

FutureTree arbeitet an profitabler Klimawende

Basel/Constanta - FutureTree hat ein Model für Holzwirtschaft entwickelt, das ökologische Wirkung mit ökonomischem Nutzen verbindet. Die Basler Jungfirma lässt in schnellwachsende Kiri-Bäume in Baselland und Rumänien investieren. Nach sieben Jahren bekommen die Eignenden den Holzertrag und die CO2-Kredite der Bäume ausbezahlt.

Gruner expandiert auf dem globalen Wasserkraftmarkt

Basel/Manila/Novi Sad - Gruner baut seine internationale Präsenz im Wasserkraftsektor weiter aus. Das Ingenieur- und Planungsunternehmen hat dieses Jahr zwei neue Büros in Manila (Philippinen) und Novi Sad (Serbien) eröffnet und wird zudem auf der HYDRO 2025 in Thessaloniki vertreten sein.

BASE Foundation ist Finalistin beim Zayed Sustainability Prize 2026

Abu Dhabi/Basel - Die nicht gewinnorientierte Organisation BASE Foundation ist mit ihrem Cooling-as-a-Service-Modell einer der 33 Finalisten beim Zayed Sustainability Prize 2026. Der Preis zeichnet jährlich innovative Lösungen für globale Herausforderungen aus.

Revendo gewinnt Klima-Award des Gewerbeverbandes Basel-Stadt

Basel - Revendo hat den Hauptpreis im diesjährigen Klima-Award des Gewerbeverbandes Basel-Stadt gewonnen. Die Basler Firma arbeitet Mobilgeräte für eine Wiederverwendung auf. Der Publikumspreis ging an das Modelabel kleinbasel by Tanja Klein.

Revendo lanciert Qualitätslabel für gebrauchte Smartphones

Basel - Die revendo AG garantiert die Qualität der von ihr angebotenen gebrauchten Smartphones mit einem eigenen Qualitätslabel. Die Geräte werden mit einer neuen Test-Software überprüft. Über einen QR-Code können die Testergebnisse abgerufen werden.

Neue Stiftungsprofessur stärkt Klimaforschung

Basel/Reinach BL - Die Georg H. Endress Stiftung finanziert eine Stiftungsprofessur an der Universität Basel mit 17,25 Millionen Franken für 25 Jahre. Mit dem neuen Lehrstuhl soll die Erforschung der biophysikalischen Grundlagen klimabezogener Prozesse am Biozentrum gestärkt werden.

Basel testet CO2-freien Betrieb von Baustellen

Basel/Luzern - Der Kanton Basel-Stadt probt das Einsatzpotenzial für CO2-freie Baustellenbetriebe. In einem Pilotprojekt mit der Hochschule Luzern und dem Planungsbüro EcoForce GmbH wird eine Müllsammelstelle mit Elektro-Baumaschinen gebaut. Die anfallenden Emissionen werden mit denen einer herkömmlichen Baustelle verglichen.

Förderprogramm Basel2037 unterstützt KMU bei Öko-Zielen

Basel - Der Kanton und der Gewerbeverband Basel-Stadt lancieren das KMU-Förderprogramm Basel2037. Es wird mittleren und kleinen Unternehmen im Kanton Basel-Stadt bei der Einführung und Umsetzung ihrer Nachhaltigkeits- und Klimastrategien behilflich sein.

Restemöbel baut Mobiliar aus Restmaterialien

Basel/Rheinfelden/Arlesheim BL - Restemöbel hat mit dem Basler Baubüro in situ ein erstes grosses Innenausbauprojekt bei der Solartechnikfirma Planeco abgeschlossen. Die beiden Partner von restemöbel fertigen bereits seit einigen Jahren Möbel aus regional anfallenden Materialresten von Schreinereien.

Top 30 der Sustainable Shapers 2025 sind nominiert

Bern/Zürich - Sustainable Switzerland hat 30 Personen nominiert, die einen herausragenden Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten. Unter den Sustainable Shapers 2025 befinden sich unter anderem Vertreterinnen und Vertreter von Ecorobotix, epeaswitzerland, Muntagnard, SapoCycle und Synhelion.

Gruner engagiert sich am Internationalen Forum für Speicherkraftwerke

Basel/Paris - Die Gruner AG unterstützt das International Forum on Pumped Storage Hydropower im September in Paris als Silbersponsor. Die Ingenieur- und Planungsfirma aus Basel gehört zu den Gründungsmitgliedern von Veranstalter International Hydropower Association.

Bauteilbörse, Zirkular und HSLU katalogisieren Heizkörper

Basel/Horw LU - Die Basler Bauteilbörse und die Zirkular GmbH entwickeln mit dem Institut für Gebäudetechnik und Energie der Hochschule Luzern (HSLU) eine Handreichung zur Katalogisierung von Heizkörpern. Das soll deren Lebensdauer verlängern und ihre Wiederverwendung vereinfachen.

Parkcafé Galizi will Verschwendung von Lebensmitteln vermeiden

Basel - Lothar Linsmayer und Ayrton Rodriguez haben den Zuschlag für den Betrieb des Parkcafés am Birskopf in Basel bekommen. Die beiden Gastronomen setzen auf regionale und saisonale Speisen, Kultur und die Vermeidung von Lebensmittelabfällen. Ihr Parkcafé wird künftig Galizi heissen.

Basler Start-up-Weekend schmiedet zirkuläre Ideen

Basel - Beim ersten techstar_Startup Weekend Circular Economy Basel haben die Sieger eine auf Künstliche Intelligenz gestützte Plattform für einen effizienteren Lastwagenverkehr in Europa entwickelt. Dazu wurden weitere neun zukunftsfähige Geschäftsideen mit zirkulärem Ansatz entworfen und vorgestellt.